Ablauf

Diözesanjungschützentag 13.08.2023

  • 8:00 Uhr

    Frühstück:

    Ab jetzt habt ihr die Möglichkeit bei uns zu frühstücken

  • 9:45 Uhr

    Eröffnung durch unsere Schirmherren

  • 10:00 Uhr

    Beginn Festgottesdienst

    Unser Festgottesdienst findet bei gute Wetter als Feldgottesdienst direkt auf dem Festplatz, vor der Bühne, mit dem Blick auf den Rhein statt. Auch hier planen wir noch was besonderes für euch. Dazu später mehr.

  • 11:15 Uhr

    Aufstellung zum Festumzug:

    Der Festzug stellt sich ab der der Kreuzung Friedrich Ebert Ufer / Rathausstr. entlang der Rathausstr. auf. 

  • 11:30 Uhr

    Umzug durch Porz:

    Jetzt geht es Los durch Porz: 

    Wir starten Entlang des Friedrich Ebert Ufer Richtung Steinstraße. Von Dort über die Steinstraße und der Josefstraße bis zur Karlstrasse. Dann über die Hauptstraße zur Mühlenstraße. Dieser folgen wir zurück bis zum CityCenter. Ab dort geht's durch die Fußgängerzone Richtung St. Josef. Dort findet der Vorbeimarsch statt. Weiter geht's über die Bahnhofsstraße bis zum Festplatz. 

  • 12:30 Uhr

    Jetzt startet unser Rahmenprogramm:

    Neben einer Hüpfburg und einer Spielfläche, unter anderem mit XXL Jenga, XXL Vier Gewinnt und vielem mehr, stehen euch mehre Balsrohre und eine Laservogel zur Verfügung, an denen ihr euer können Beweisen könnt. 

    Für die größeren wird es  ein Preisschießen auf unserem Hochstand am Festplatz geben.

    Auch unsere Bühne bleibt nicht verwaist. Neben unserem DJ dürft ihr euch an dem Tag auch auf Live Musik freuen. Wer das sein wird? Das verraten wir euch später 😉

  • 13:00 Uhr

    Schießen auf dem Schießstand

    Nun werden auf dem Schießstand der St. Seb. Sbr. Ensen-Westhoven 1926 e.V.  die neuen Würdenträger ermittelt.

    Ende ca. 16:00 Uhr

  • 13:00 Uhr

    Fahnenschwenken

    Eben sind wir zu Parade noch dran vorbei gelaufen nun Kämpfen in der Kirche St. Josef unsere Fahnenschwenker um die Platzierungen 

    Ende ca. 14:45 Uhr

  • 14:00 Uhr

    Bambini Wettbewerb

    Jetzt wird es auch für unsere kleinsten Ernst. Im Rathaus Saal, direkt am Festplatz, kämpfen unsere Bambinis um ihr Würden. 

  • ca 15:00 Uhr

    Fahnen Hochwerfen

    Auf dem Innenhof des Rathaus startet das Fahnenhochwerfen.

  • 15:45 Uhr

    Beginn Bezirksjungschützenmeister Pokal.

    Zu guter letzt beginnt auf unserem Hochstand der Kampf um den Bezirksjungschützenmeister Pokal.

    Welcher Bezirk wird ihn wohl dieses Jahr mit nach Hause nehmen?

  • ca 17:00 Uhr

    Siegerehrung:

    Ein langer Tag geht zu Ende und alle sind Neugierig wer ist es den geworden? Die Siegerehrung geht los.